Die Bodewig-II-Kommission als Ablenkungsmanöver
Von der Bundesfernstraßengesellschaft zur „zentralen Kapitalsammelstelle“ Von Carl Waßmuth, 23.02.2016 Am 23.2. hat die Bodewig-II-Kommission ihren Abschlussbericht vorgelegt. Im Zentrum der Diskussion steht zunächst der Vorschlag der Bundesregierung, eine Bundesfernstraßengesellschaft (BFG) zu gründen. Die BFG könnte jedoch schnell Geschichte sein, denn sie wird von den Ländern abgelehnt und ist auch für den Bund nur eine Option unter mehreren, um sein Ziel, privates Kapital in den Fernstraßenbau einzubeziehen, zu erreichen. Ein Kommentar von GiB zu dem Bericht wurde auf den Nachdenkseiten veröffentlicht. Nachfolgend die Hintergründe: Maximalforderungen im Vorschlag des Verkehrsministeriums Im Papier des Verkehrsministeriums vom Dezember 2015 „Reform der Auftragsverwaltung im …