- Alle
- Gesundheit
- Infrastruktur
GiB-Infobrief: Kein Geld für Daseinsvorsorge? Wir wehren uns!
Die Daseinsvorsorge leidet unter dem Mantra, es sei nicht genug Geld vorhanden. Das geht seit Jahren so und betrifft unter anderem auch Krankenhäuser und Schulen. So werden beispielsweise Kliniken durch die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform keinen Cent zusätzlich erhalten. Weitere Krankenhausschließungen sind dadurch vorprogrammiert. Darüber und über das, was wir dagegen tun können, berichtet der aktuelle Infobrief von Gemeingut.
GiB-Infobrief „Den Sommer nutzen: Material gegen die Krankenhausreform verbreiten“
In diesem Infobrief schreiben wir, was die Einigung des Bundes und der Länder zur Krankenhausreform bedeutet und was wir stattdessen brauchen. Außerdem berichten wir von unserem Protest bei der Gesundheitsministerkonferenz und informieren über unsere neue Zeitung zur Krankenhausreform und das Flugblatt zur Notfallversorgung, die ab sofort kostenlos bestellt werden können.
GiB-Infobrief: Gegen den Krankenhauskahlschlag unterschreiben
Die Diskussion um die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform nimmt an Fahrt auf. Im neuen Infobrief schildet Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) die aktuellen Entwicklungen und ruft dazu auf, die vom Bündnis Klinikrettung gestartete Petition zu unterschreiben, um Lauterbach zu stoppen und eine echte Krankenhausrevolution herbeizuführen. Wie gewohnt enthält der neue Infobrief auch eine ausführliche Presseschau.
GiB-Infobrief: Weitersagen: Lauterbachs Reform = Krankenhauskahlschlag
Viele Menschen wissen nichts von der Krankenhausreform, die Bundesgesundheitsminister Lauterbach derzeit plant. Es ist Zeit, Klartext zu reden. Im aktuellen Infobrief berichtet Gemeingut über die möglichen Folgen der Reform und über die neue Zeitung zum Thema, die bei GiB kostenlos bestellt werden kann. Eine ausführliche Presseschau bietet außerdem Informationen zu bundesweiten Entwicklungen im Bereich der Daseinsvorsorge.
GiB-Infobrief „Krankenhausreform: Revolution oder Trickbetrug?“
Im neuen Infobrief geht es um die geplante Krankenhausreform und das neue Video, das das Bündnis Klinikrettung zu diesem Thema gerade veröffentlicht hat. Die Folgen der Reform werden sein: weniger Krankenhäuser, weitere Wege bis zur nächsten Klinik, längere Wartezeiten und noch mehr Arbeitsbelastung für die Krankenhausbeschäftigten. Außerdem enthält der Infobrief wie immer eine Presseschau zu den Themen, mit denen sich GiB befasst.
GiB-Infobrief: Wir sammeln Beispiele und brauchen Ihre Hilfe
Krankenhausschließungen gefährden Menschenleben. Im neuen Infobrief ruft Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) dazu auf, dafür aus allen Teilen Deutschlands Beispiele einzusenden. Die Idee: gemeinsam der Öffentlichkeit klarmachen, welche gravierenden Gefahren die Schließungen für PatientInnen mit sich führen. Außerdem wertet der Bericht die neuesten Vorstöße von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seiner Krankenhaus-Reformkommission aus. Das Urteil: Der Klinik-Kahlschlag soll weiter vorangetrieben werden. Wie immer enthält der Infobrief auch eine ausführliche Presseschau zu den Themen, mit denen sich GiB befasst.
GiB-Infobrief: Kein Geld für Daseinsvorsorge? Wir wehren uns!
Die Daseinsvorsorge leidet unter dem Mantra, es sei nicht genug Geld vorhanden. Das geht seit Jahren so und betrifft unter anderem auch Krankenhäuser und Schulen. So werden beispielsweise Kliniken durch die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform keinen Cent zusätzlich erhalten. Weitere Krankenhausschließungen sind dadurch vorprogrammiert. Darüber und über das, was wir dagegen tun können, berichtet der aktuelle Infobrief von Gemeingut.
GiB-Infobrief „Den Sommer nutzen: Material gegen die Krankenhausreform verbreiten“
In diesem Infobrief schreiben wir, was die Einigung des Bundes und der Länder zur Krankenhausreform bedeutet und was wir stattdessen brauchen. Außerdem berichten wir von unserem Protest bei der Gesundheitsministerkonferenz und informieren über unsere neue Zeitung zur Krankenhausreform und das Flugblatt zur Notfallversorgung, die ab sofort kostenlos bestellt werden können.
GiB-Infobrief: Gegen den Krankenhauskahlschlag unterschreiben
Die Diskussion um die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform nimmt an Fahrt auf. Im neuen Infobrief schildet Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) die aktuellen Entwicklungen und ruft dazu auf, die vom Bündnis Klinikrettung gestartete Petition zu unterschreiben, um Lauterbach zu stoppen und eine echte Krankenhausrevolution herbeizuführen. Wie gewohnt enthält der neue Infobrief auch eine ausführliche Presseschau.
GiB-Infobrief: Weitersagen: Lauterbachs Reform = Krankenhauskahlschlag
Viele Menschen wissen nichts von der Krankenhausreform, die Bundesgesundheitsminister Lauterbach derzeit plant. Es ist Zeit, Klartext zu reden. Im aktuellen Infobrief berichtet Gemeingut über die möglichen Folgen der Reform und über die neue Zeitung zum Thema, die bei GiB kostenlos bestellt werden kann. Eine ausführliche Presseschau bietet außerdem Informationen zu bundesweiten Entwicklungen im Bereich der Daseinsvorsorge.
GiB-Infobrief „Krankenhausreform: Revolution oder Trickbetrug?“
Im neuen Infobrief geht es um die geplante Krankenhausreform und das neue Video, das das Bündnis Klinikrettung zu diesem Thema gerade veröffentlicht hat. Die Folgen der Reform werden sein: weniger Krankenhäuser, weitere Wege bis zur nächsten Klinik, längere Wartezeiten und noch mehr Arbeitsbelastung für die Krankenhausbeschäftigten. Außerdem enthält der Infobrief wie immer eine Presseschau zu den Themen, mit denen sich GiB befasst.
GiB-Infobrief: Wir sammeln Beispiele und brauchen Ihre Hilfe
Krankenhausschließungen gefährden Menschenleben. Im neuen Infobrief ruft Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) dazu auf, dafür aus allen Teilen Deutschlands Beispiele einzusenden. Die Idee: gemeinsam der Öffentlichkeit klarmachen, welche gravierenden Gefahren die Schließungen für PatientInnen mit sich führen. Außerdem wertet der Bericht die neuesten Vorstöße von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seiner Krankenhaus-Reformkommission aus. Das Urteil: Der Klinik-Kahlschlag soll weiter vorangetrieben werden. Wie immer enthält der Infobrief auch eine ausführliche Presseschau zu den Themen, mit denen sich GiB befasst.
GiB-Infobrief: Kein Geld für Daseinsvorsorge? Wir wehren uns!
Die Daseinsvorsorge leidet unter dem Mantra, es sei nicht genug Geld vorhanden. Das geht seit Jahren so und betrifft unter anderem auch Krankenhäuser und Schulen. So werden beispielsweise Kliniken durch die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform keinen Cent zusätzlich erhalten. Weitere Krankenhausschließungen sind dadurch vorprogrammiert. Darüber und über das, was wir dagegen tun können, berichtet der aktuelle Infobrief von Gemeingut.
GiB-Infobrief „Den Sommer nutzen: Material gegen die Krankenhausreform verbreiten“
In diesem Infobrief schreiben wir, was die Einigung des Bundes und der Länder zur Krankenhausreform bedeutet und was wir stattdessen brauchen. Außerdem berichten wir von unserem Protest bei der Gesundheitsministerkonferenz und informieren über unsere neue Zeitung zur Krankenhausreform und das Flugblatt zur Notfallversorgung, die ab sofort kostenlos bestellt werden können.
GiB-Infobrief: Gegen den Krankenhauskahlschlag unterschreiben
Die Diskussion um die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform nimmt an Fahrt auf. Im neuen Infobrief schildet Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) die aktuellen Entwicklungen und ruft dazu auf, die vom Bündnis Klinikrettung gestartete Petition zu unterschreiben, um Lauterbach zu stoppen und eine echte Krankenhausrevolution herbeizuführen. Wie gewohnt enthält der neue Infobrief auch eine ausführliche Presseschau.
GiB-Infobrief: Weitersagen: Lauterbachs Reform = Krankenhauskahlschlag
Viele Menschen wissen nichts von der Krankenhausreform, die Bundesgesundheitsminister Lauterbach derzeit plant. Es ist Zeit, Klartext zu reden. Im aktuellen Infobrief berichtet Gemeingut über die möglichen Folgen der Reform und über die neue Zeitung zum Thema, die bei GiB kostenlos bestellt werden kann. Eine ausführliche Presseschau bietet außerdem Informationen zu bundesweiten Entwicklungen im Bereich der Daseinsvorsorge.
GiB-Infobrief „Krankenhausreform: Revolution oder Trickbetrug?“
Im neuen Infobrief geht es um die geplante Krankenhausreform und das neue Video, das das Bündnis Klinikrettung zu diesem Thema gerade veröffentlicht hat. Die Folgen der Reform werden sein: weniger Krankenhäuser, weitere Wege bis zur nächsten Klinik, längere Wartezeiten und noch mehr Arbeitsbelastung für die Krankenhausbeschäftigten. Außerdem enthält der Infobrief wie immer eine Presseschau zu den Themen, mit denen sich GiB befasst.
GiB-Infobrief: Wir sammeln Beispiele und brauchen Ihre Hilfe
Krankenhausschließungen gefährden Menschenleben. Im neuen Infobrief ruft Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) dazu auf, dafür aus allen Teilen Deutschlands Beispiele einzusenden. Die Idee: gemeinsam der Öffentlichkeit klarmachen, welche gravierenden Gefahren die Schließungen für PatientInnen mit sich führen. Außerdem wertet der Bericht die neuesten Vorstöße von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seiner Krankenhaus-Reformkommission aus. Das Urteil: Der Klinik-Kahlschlag soll weiter vorangetrieben werden. Wie immer enthält der Infobrief auch eine ausführliche Presseschau zu den Themen, mit denen sich GiB befasst.