Geschäftsmodell Kinder hüten
von Carl Waßmuth Unter dem Titel „Geschäftsmodell Kinder hüten“ berichtet die Financial Times Deutschland (FTD) über aktuelle Entwicklungen hinsichtlich der fortschreitenden Privatisierung von Krippen und Kindergärten. Anlaß des Berichts ist der Einstieg des Dienstleistungskonzerns Dussmann in den Bereich. Laut FTD sind zwar erst 1,8 Prozent der deutschen Kitas unter unternehmerischer Führung, allerdings ist dieser Anteil gleichzeitig schnell wachsend und hat sich seit 2008 bereits verdoppelt. Der Anteil unter reiner öffentlicher Trägerschaft beträgt nur noch 33,8 Prozent. Und auch innerhalb dieses Bereiches gibt es jede Menge Privatisierungen: Küchen werden von Sodexo betrieben, Reinigung, Hausmeisterdienste und Räumdienste im Winter sind bereits weitgehend …