Gemeingut-Infobrief zum SEZ: Zivilgesellschaft lädt zum Dialog ein

Liebe Freundinnen und Freunde des SEZ,

es gibt einen Konflikt: Soll das Berliner Sport- und Erholungszentrum zugunsten von vorrangig Stadtvillen, Gewerbe und einer Schule abgerissen oder als multifunktionales Sport- und Erholungsparadies wiederbelebt werden?

Was bietet sich zur Diskussion der Fragestellung und Lösung des Konflikts um diese „Ostimmobilie“ besser an als ein Möbelstück, das im Osten des Landes seit mehr als 35 Jahren einen hohen Gebrauchswert hat: ein Runder Tisch.

Weiterlesen

Gemeingut-Infobrief | Intervention gegen SEZ-Abriss

Liebe Freundinnen und Freunde des SEZ,

kommenden Sonntag werden wir im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz über das Sport- und Erholungszentrum (SEZ) diskutieren. Bausenator Christian Gaebler und Landeskonservator Christoph Rauhut haben leider abgesagt. Wir stellen dennoch sicher, dass ihre Argumentation gebührend zur Sprache kommt.

Weiterlesen

Gemeingut-Infobrief | SEZ: Kann der Berliner Senat mehr als zerstören?

Liebe Freundinnen und Freunde der Daseinsvorsorge,

kurz vor Jahresende möchten wir euch noch einmal über aktuelle Entwicklungen rund um das SEZ informieren.

Veranstaltung zum SEZ im Roten Salon

Am 12. Januar 2025 werden wir im Roten Salon in der Volksbühne die Zukunft des SEZ diskutieren – künstlerische Interventionen inklusive!

Weiterlesen

Gemeingut-Infobrief | Ein schwarzer Tag für die Demokratie

Liebe Freundinnen und Freunde einer guten Gesundheitsversorgung,

der 22. November war ein denkwürdiger Tag. Und das nicht nur, weil an diesem Tag der Bundesrat die Krankenhausreform abgenickt hat. Die Abstimmung im Bundesrat war ein Musterbeispiel für Intransparenz, Machtkämpfe und parteipolitisches Kalkül.

Weiterlesen

So steht in der Zeitung, warum das SEZ nicht abgerissen werden darf

Liebe Freundinnen und Freunde des SEZ,

die Ära der Besetzung des Gemeinguts SEZ durch einen Privatmann ist zu Ende: Das Land Berlin, vertreten durch die landeseigene Immobiliengesellschaft BIM GmbH, hat sich am 1. Oktober Zugang zum Berliner Sport- und Erholungszentrum (SEZ) verschafft und alle Schlösser ausgewechselt.

Weiterlesen

Gemeingut-Aktionsbrief | Viel los: SEZ retten

Liebe Freundinnen und Freunde des SEZ,

in sommerlicher Stimmung fand am 1. September eine Demo-Parade für den Erhalt des Berliner Sport- und Erholungszentrums (SEZ) statt, die wir gemeinsam mit anderen Initiativen organisiert hatten. Das bunte Programm fand guten Anklang, auch bei der Presse.

Weiterlesen

Gemeingut-Aktionsbrief: Den Abriss verhindern – wir brauchen das SEZ!

Liebe Freundinnen und Freunde des SEZ,

am kommenden Sonntag, dem 1. September,  wollen wir öffentlichkeitswirksam zeigen, dass ein unwiederbringlicher Verlust droht. Das Bündnis aus SEZ für alle, Achitects for Future, Kiosk of Solidarity und Gemeingut ruft zu einer Demo-Parade auf. Ab 15 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang an der Landsberger Allee/Ecke Danziger Straße, danach wollen wir das SEZ umrunden.

Weiterlesen