Ende: am 13. 02. 2018 um 22:00 Uhr
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg lädt zu folgender Veranstaltung ein:
Sanierungsstau an Berliner Schulen abbauen!
Sanierungsstau an Berliner Schulen abbauen!
An den Berliner Schulen gibt es einen Sanierungsstau von mindestens 5,5 Milliarden Euro. Eine Schulbau GmbH soll berlinweit für den Schulneubau zuständig sein und bei den größten Sanierungsvorhaben den Stau auflösen. Neben der Frage, wer für den Schulbau zuständig sein wird, die heftig in Bezirken und Stadtgesellschaft diskutiert wird, stehen wegweisende Entscheidungen hinsichtlich der zukünftigen Schulen und der Raumqualität an.
Welche Struktur ist die beste, um die Schulen schnell und gut zu sanieren? Welche baulichen Maßnahmen bieten während und nach den Renovierungszeiten die beste Raumqualität für Menschen, die sich in den Schulen aufhalten? Wie lange dauert die Sanierung, und warum geht das nicht schneller? Bringt der von Senatorin Scheeres berufene Landesbeirat Schulbau wirklich einen Fortschritt? Wie werden Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern am besten beteiligt? Und wie ist die Situation in unserem Bezirk?
Diskussion am Dienstag, dem 13. Februar 2018, um 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg (Raum 1110).
Gäste sind Silke Gebel, MdA, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Abgeordnetenhaus, Jörn Oltmann, Stadtrat für Stadtentwicklung und Bauen, stellvertretender Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg und Mitglied der Taskforce Schulbau, Stefanie Remlinger, MdA, Sprecherin für berufliche Bildung und Bildungsfinanzierung (angefragt) und ich als schulpolitische Sprecherin der Fraktion.
Rathaus Schöneberg, Raum 1110
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin